0
  • Geschichte

1932


  • Gründung der Haka AG durch Hans Kaufmann.


1955


  • Gründung der Gerodur AG durch Franz X. Gebert.


1976
  • Josef Pfiffner kauft die Haka AG Gossau von M. Gairing und A. Frei.


1984


  • Übernahme der Gerodur AG Benken durch Haka AG als Nachfolgeregelung.


1991


  • Gründung der Gerodur MPM Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG Neustadt in Sachsen. Gründer sind Andreas Menzl und Erwin Pfiffner mit je 45% sowie Peter Mayer mit 10%. - Wahl von Jochen Henke zum operativen Geschäftsführer.
  • Erwin Pfiffner übernimmt die Gesamtgeschäftsführung der Haka AG Gossau und Gerodur AG Benken von seinem Vater Josef Pfiffner.


1998


  • Verdoppelung der Produktionsfläche bei Gerodur Neustadt/­­Sachsen – Start der Produktion von Heizung & Sanitär-Produkten am Standort.


1998/­99


  • Fusion von Haka AG Gossau und Gerodur AG Benken zur HakaGerodur AG.
  • Integration der Gerodur Neustadt/­Sachsen in die HakaGerodur AG durch Erwerb aller Geschäftsanteile. Andreas Menzl tauscht seine Gerodur-Neustadt-Anteile gegen Anteile der HakaGerodur AG.


2007


  • Erweiterung der Produktionsflächen bei Gerodur Neustadt in Sachsen um 50%.
  • Neubau und Inbetriebnahme des Logistikzentrums mit Konfektion sowie 4500 Stellplätzen bei Gerodur Neustadt in Sachsen.


2008


  • Neubau und Inbetriebnahme des Werkes «Buchen» bei HakaGerodur AG Benken. Rohrextrusion und Logistik von 2500 Stellplätzen mit einer Gesamtfläche von 20‘000m2.


2012


  • Michael Menzl wird Geschäftsführer der HakaGerodur AG.
  • Nachhaltige Nachfolgeregelung der HakaGerodur AG als inhabergeführtes Familienunternehmen: Andreas Menzl und Michael Menzl erwerben die Aktien der Familie Pfiffner.


2016


  • Erweiterung der Rohstoff-Lagerkapazität um über 30% in der Firmengruppe.


2017-2020


  • Erweiterung der Logistikflächen an allen Standorten und Einsatz von fahrerlosen Transportsystemen FTS für den Warentransport.
    Datenschutzeinstellungen
    Diese Website verwendet eigene Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­widerrufen.