Unserer Umwelt zuliebe
Wir halten unseren ökologischen Fussabdruck klein. Denn wir setzen seit Jahrzehnten auf Produkte, welche der Umwelt gerecht werden. In modernen, ökologischen Heizsystemen befinden sich von uns entwickelte Fussbodenheizungsrohre und Erdwärmesysteme mit höchstem Anspruch an Qualität und Nachhaltigkeit.
Zehntausende von Tonnen CO2 werden jährlich eingespart
- Unsere eigenen Photovoltaik-Anlagen haben eine Leistung von bis zu 2,1 MWp.
- Die Abwärme aus unserem Produktionsprozess nutzen wir und heizen damit unser Gebäude.
- Wir setzen auf neuste Anlagetechniken mit höchster Energieeffizienz und schonen somit wertvolle Ressourcen.
Tausende Tonnen Material werden jährlich rezykliert
- Dank dem Inhouse-Recycling von eigenen Produktionsabfällen, können wir den Zukauf von neuem Rohstoff minimieren.
- Wir verwenden Recycling-Materialien von qualifizierten Rohstoff-Anbietern.
- Wir nutzen geschlossene Wasserkreisläufe für den Schutz unseres Trinkwassers.
EnAW / Zertifikat Energie-Agentur der Wirtschaft
- Freiwilliger Klimaschutz und Energieeffizienz
Zertifizierung Energiemanagement bei Gerodur
- Unser nachhaltiges Energiemanagement ist nach DIN EN ISO 50001 zertifiziert
Zertifizierung Umweltmanagement
- Wir pflegen einen schonenden Umgang mit unseren Ressourcen und tragen dadurch einen wichtigen Teil zur Nachhaltigkeit bei
- Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001
Zertifizierung Kreislaufwirtschaft nach ISCC-PLUS bei Gerodur
- Die Zertifizierung ermöglicht die Rückverfolgbarkeit entlang der gesamten Lieferkette
Mitglied im Verband Schweizer Plastic Recycler
- Wir unterstützen die aktive Förderung der Kreislaufwirtschaft
- Umweltbewusste Rückführung der Wertstoffe in die Sammelstellen
- Weniger Abfälle, mehr Rohstoffe
- Weitere Infos unter: https://www.plasticrecycler.ch/
Schweizer Sammelstellennetz für PE-Rohrabfälle aus Tiefbau und Erdwärme
- Als Mitglied vom VKR unterstützen wir aktiv den Aufbau des Schweizer Sammelstellennetzes für Rohrabfälle aus Polyethylen von Tiefbauprodukten.
- Seien auch Sie ein Teil dieser wichtigen Umweltschutzmassnahme.
- Um Ihnen den Zugang zu den Annahmestellen zu erleichtern, finden Sie eine Übersicht über die Standorte unter folgendem Link: https://vkr.ch/Ökologie/Kreislaufwirtschaft/Sammelstellennetz
Mitglied im ÖAKR (Österreichischer Arbeitskreis Kunststoffrohr Recycling)
- Gebrauchte Kunststoffrohre sind eine wertvolle Rohstoffquelle.
- Durch die Wiederverwertung tragen wir zur Reduzierung von Abfall bei.
- So fördern wir den Umweltschutz und sichern Ressourcen für zukünftige Generationen.
- Weitere Infos unter: https://www.oeakr.at
Umweltbewusstsein hat bei uns Tradition
- Bereits 1995 führten Schüler einen Naturschutzeinsatz durch
- Es entstand eine umfangreiche Heckenbepflanzung mit heimischen Pflanzen
- Heute ist es ein ökologisches Paradies für Kleintiere