0

GEROtherm® FLUX - Givaudan Innovation Center 8310 Kemptthal

Baustelle:


Givaudan Innovation Center
8310 Kemptthal

Beschreibung:


Auf dem ehemaligen Maggi-Areal in Kemptthal wird bald neue Geschichte geschrieben, beziehungsweise Innovationen entwickelt. Im neuen Givaudan „Zurich Innovation Center“, das zurzeit im Bau ist, wird bald geforscht und entwickelt. Der 120-Millionen-Neubau wird das grösste und bedeutendste Forschungszentrum der Givaudan sein. Bestehende Baukörper werden mit zwei neuen Gebäuden vereint. Der dazwischen entstehende Raum wird als
Repräsentations-, Kommunikations- und Austausch-Fläche genutzt. Alle Gebäude werden in das moderne Energie System eingebunden. Diese moderne Energie-erzeugung, mittels Wärmepumpen, die von 73 GEROtherm® Erdwärmesonden gespeist werden, tragen zum international bedeutendsten Nachhaltigkeitslabel LEED (v4) bei. Mit der Zertifizierung wird das Niveau Gold als klares Ziel angestrebt. Diese bewährte, umweltfreundliche und nachhaltige Energiegewinnung gibt dem funktionalen und modernen Bauobjekt einen zusätzlichen Mehrwert.
Auf dem Bohrfeld wurden im Gelände 72 Stück. GEROtherm® FLUX Erdwärmesonden mit einer Länge von 320m abgeteuft. Die spezielle geologische Beschaffenheit des Untergrundes erforderte druckfeste Erdwärmesonden für Bohrtiefen bis 320m Die für Erdwärmesondenbohrungen spezialisierte Firma Barmettler Hans &Co, AG war mit speziellem Bohrgerät vor Ort und hat die Bohrungen fachmännisch ausgeführt. Dank guter Vorbereitung und stabilem Wetter konnten die 320m tiefen Bohrungen zügig erstellt werden. Diese tiefen Bohrungen stellten an Mensch, Maschinen und Material höchste Anforderungen.

Eingesetzte Produkte:


  • 72 GEROtherm® FLUX
    Erdwärmesonden bis PN32 aus PE 100-RC de43mm
    Länge: 320m
  • 72 Injektionsrohre PE-HD de32
    Länge: 327m
  • 72 Gewichte 24kg

  • Schacht Typ 4 mit eingebautem Sammler/­Verteiler SAVE 180 mit 14 Abgängen de50mm und Kunststoffkugelhahn für den Vorlauf und Regulierventil Oventrop im Rücklauf

  • Schacht Typ 4 mit eingebautem Sammler/­Verteiler SAVE 250 mit 58 Abgängen de50mm und Kunststoffkugelhahn für den Vorlauf und Regulierventil Oventrop im Rücklauf

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN