0

GEROtherm® - Neue Logistikhalle International Commitee of the Red Cross (CICR)

Im Genfer Vorort Satigny wird eine neue Logistikhalle erstellt. Die Bodenplatte der Logistikhalle wird aufgrund der vorhandenen Geologie von insgesamt 149 Bohrpfählen getragen, die im Boden in Tiefen von 19 –24m eingelassen werden.

Für die Planung des insgesamt rund 31 Mio. CHF Projektes wurde die Planergruppe Group8 Architectes associés, Genf, beauftragt. Um die Ressourcen zu schonen, wurden insgesamt 144 Bohrpfähle als Energiepfähle zum Heizen und
Kühlen des Gebäudes vorgesehen.

Im Produktionswerk in Benken, St. Gallen, von HakaGerodur wurden 465 Stück Pfahlsonden aus PE100 RC SDR11 2x32 single-U in geraden Fixlängen von 20m produziert. Aufgrund einer Länge von 20m der verwendeten HakaGerodur
GEROtherm® Erdwärmepfahlsonden war ein Spezialtransport direkt vom Produktionswerk zur Baustelle in Satigny erforderlich.

Die Pfahlarmierungen der Bohrpfähle besitzen drei unterschiedliche Durchmesser: 600mm, 800mm und 1000mm. Jede Pfahlarmierung wurde mit 3 bis 4 Stück PE100 RC SDR11 single-U 2x32 Pfahlsonden von der Firma Augsburger Forages vor Ort ausgerüstet.

Zur kompletten Erstellung der 144 Energiepfähle war eine Bauzeit von einigen Wochen erforderlich.

Baustelle:


Neue Logistikhalle International Commitee of the Red Cross (CICR)
CH-1242 Satigny GE

Eingesetztes Produkt:


435 Stk. HakaGerodur
GEROtherm® Erdwärmepfahlsonden
L =20m/­PE 100-RC DE 2 x 32mm

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN