GEROtherm® DUPLEX-REX - Wohnhäuser am Bodensee
Am Ufer vom Bodensee entstehen neue, strahlende Wohnhäuser.
Die Wohnhäuser werden durch Sole-Wasser Wärmepumpe geheizt und gekühlt. Es wurden 6 GEROtherm® REX Erdwärmesonden von 165 Meter abgeteuft. Aufgrund der Geologie und der Gasvorkommnisse hat man sich für den Einbau der GEROtherm® REX entschieden.
Die für die Erdwärmesondenbohrungen spezialisierte Firma „HASTAG St. Gallen Bau AG“, war vor Ort und hat die Bohrungen fachmännisch ausgeführt. Dank guter Vorbereitung konnten die 165m tiefen Bohrungen zügig erstellt werden. Im Anschluss an die Abteufung wurden die Bohrlöcher mit einem hydraulischen Spezialbinder, der natürliche Rohstoffe wie Ton und Bentonit enthält, hinterfüllt. Jede Erdwärmesonde wurde mittels, speziell für Erdwärmesonden-Anlagen entwickelten, digitalen Messgeräts für Druck- und Durchflussprüfung, (nach SIA 384/6) geprüft und protokolliert.
Der Sondenzusammenschluss erfolgt im Gebäude mittels eines Sammler/Verteiler SAVE 125. Die Sammler sind mit Regulierventile: Inline-Setter bestückt und die Verteiler mit hochwertigen Kunststoffkugelhähnen. Jeder SAVE ist einzeln über eine Abschperrklappe DN80 absperrbar, zudem verfügen sie über einen Füll- und Entleerhahn, Thermometer und Entlüfter.
Neubau
Wohnhäuser
CH-9423 Altenrhein
Die Wohnhäuser werden durch Sole-Wasser Wärmepumpe geheizt und gekühlt. Es wurden 6 GEROtherm® REX Erdwärmesonden von 165 Meter abgeteuft. Aufgrund der Geologie und der Gasvorkommnisse hat man sich für den Einbau der GEROtherm® REX entschieden.
Die für die Erdwärmesondenbohrungen spezialisierte Firma „HASTAG St. Gallen Bau AG“, war vor Ort und hat die Bohrungen fachmännisch ausgeführt. Dank guter Vorbereitung konnten die 165m tiefen Bohrungen zügig erstellt werden. Im Anschluss an die Abteufung wurden die Bohrlöcher mit einem hydraulischen Spezialbinder, der natürliche Rohstoffe wie Ton und Bentonit enthält, hinterfüllt. Jede Erdwärmesonde wurde mittels, speziell für Erdwärmesonden-Anlagen entwickelten, digitalen Messgeräts für Druck- und Durchflussprüfung, (nach SIA 384/6) geprüft und protokolliert.
Der Sondenzusammenschluss erfolgt im Gebäude mittels eines Sammler/Verteiler SAVE 125. Die Sammler sind mit Regulierventile: Inline-Setter bestückt und die Verteiler mit hochwertigen Kunststoffkugelhähnen. Jeder SAVE ist einzeln über eine Abschperrklappe DN80 absperrbar, zudem verfügen sie über einen Füll- und Entleerhahn, Thermometer und Entlüfter.
Baustelle:
Neubau
Wohnhäuser
CH-9423 Altenrhein
Eingesetzte Produkte:
- 6 GEROtherm® REX Erdwärmesonden PE100-RC, PN 16, de 40mm Länge 165m
- 2 Sammler/Verteiler SAVE 125 Mit je 6 Abgängen mit Kugelhähnen und Inline-Setter ausgerüstet
- GEROtherm® Verbindungsrohre PE100-RC, PN 16, de 50mm Inklusive allen nötigen Formstücken