0

GEROtherm® DUPLEX - Erdspeicher für Wärmenetz Saas-Fee, CH, 1ère étape

Herausforderung:


Als erste hochalpine Gemeinde der Schweiz erhält Saas-Fee ein solares Fernwärmenetz mit Erdwärmesondenspeicher. Das Fernwärmenetz wird beim Vollausbau einen Wärmebedarf von 20 GWh abdecken. Für die Realisierung des Fernwärmenetzes sind 92 Bohrungen à 170m, die in kürzester Zeit erstellt wurden, und eine thermische Solaranlage von 1‘300m2 erforderlich.

Lösung:


Aufgrund der hochalpinen Lage von Saas-Fee können nur in einem engen Zeitfenster Bohrungen der Erdwärmesonden durchgeführt werden. Zunächst startet die Fa. GW Geowärme AG mit einem Bohrgerät. Die Anzahl wurde später auf 3 Bohrgeräte aufgestockt, um das Erdwärmesondenfeld termingerecht fertigzustellen.

Auslegung
Das Projekt gilt als eigentliche Innovation, die auch den Zielen der gesamtschweizerischen Energiepolitik entspricht. Mit dem solaren Fernwärmenetz wird die überschüssige Sonnenenergie aus dem Sommer in einem Erdspeicher gespeichert und im Winter zur Verfügung gestellt. Die im Vorfeld durchgeführten Probebohrungen waren erfolgreich. Der in Saas-Fee vorhandene Felsen ist als Erdspeicher sehr gut geeignet.

Installation Verteilerschacht
Der 92-fach Verteilerschacht Typ 4 mit beidseitigen Anschlüssen wurde termingerecht per LKW angeliefert und mittels Kran in den vorgesehenen Standort gehievt.
Da die Baugrube für den Schacht von bestehenden Leitungen gequert wird, musste diese vergrössert werden und der Schacht unter den Leitungen platziert werden.
Eine der Leitungen musste dabei verlängert werden, was aber für die Fa. Lauber IWISA AG, als Fachfirma, kein Problem darstellte. Der Verteilerschacht wurde unter Leitungen durchgeführt

Anbinden der Erdwärmesonden
Die gesamten Anbindeleitungen der Erdwärmesonden zum Verteilerschacht sowie die Leitungen für das Fernwärmenetz wurden durch Lauber IWISA AG erstellt. Das wellnessHostel4000 und das Aqua Allalin werden bereits in diesem Winter als erster Kunde ab Fernwärmenetz versorgt. Der Anschluss weiterer Objekte wird in den kommenden Jahren erfolgen.

Baustelle:


Saas-Fee
Schweiz

Eingesetztes Produkt:


  • 92 Stk. Doppel-U HakaGerodur GEROtherm® Erdwärmesonden
    - Länge 170 m
    - Rohrwerkstoff: PE 100-RC
    - de 40 mm
  • Verteilerschacht Typ 4
    92 Stk. Sondenanschlüsse beidseitig

SPÉCIFICATIONS TECHNIQUES